Die Verlegerinnen von Hummel&Sahne im Interview
Die meisten meiner Leser kennen bereits den Verlag Hummel&Sahne zumindest vom Namen her, denn in dessen erster, gerade erschienen Anthologie
Mehr LesenDie offizielle Seite des Schriftstellers Nikodem Skrobisz
Die meisten meiner Leser kennen bereits den Verlag Hummel&Sahne zumindest vom Namen her, denn in dessen erster, gerade erschienen Anthologie
Mehr LesenTeaser zu meinem aktuellen Romanprojekte „Zukunftsängste&chill“
Mehr LesenWarum wir eine liberale EU brauchen, um gegen Russland und China zu bestehen und den Frieden und die Freiheit zu sichern.
Mehr LesenDem Liberalismus und dessen Individualismus wird oft von kollektivistischer und religiöser Seite vorgeworfen die Kultur zu zerstören und die Gesellschaft in Nihilismus zu stürzen. Doch was sind eigentlich die wesentlichen Merkmale von Individualismus, Kollektivismus und Nihilismus? Und was ist überhaupt an den Vorwürfen dran? Der folgende Essay geht darauf detailiert ein.
Mehr LesenIch bin seit dem 15. Februar 2019 Chefredakteur des Magazins Peace Love Liberty von European Students for Liberty Deutschland. Was das für meine Tätigkeit als Leveret Pale und meine Stammleser bedeutet, erfahrt in diesem Artikel.
Mehr LesenZu zweit den Sonnenuntergang genießen. Ein Kind in Armen wiegen. Sich von dem Hund durchs Gesicht schlecken lassen. Liebe hat viele Formen – Aber wie sieht abgeranzte Liebe aus? Und was hat mit diesem Thema der Verlag Hummel&Sahne und mein nächstes Buch zutun?
Mehr LesenVor kurzem erschien auf dem Blog Frollein von Kunterbunt ein Interview mit mir zu meinen Lesegewohnheiten. Dieses Interview war mein Beitrag zu ihrem Projekt #kunterbunteleserschaft. Doch was sind die Hintergründe und Ideen hinter diesem Projekt und wer ist die Bloggerin dahinter? Dieses Interview soll etwas Licht ins Dunkle bringen.
Mehr LesenWelche Verantwortung hat eine (Horror-)Autor gegenüber der Gesellschaft, sich selbst und seinen Texten? Die analytische Psychologie nach Carl Jung liefert einen interessanten Ansatz, um diese Frage zu beantworten und offenbart auch die Notwendigkeit von Erfahrung und funktionaler Trennung beim Schreiben.
Mehr LesenIm Dezember erschien beim Hybrid Verlag die Anthologie „Vollkommenheit“, an der ich mich mit der Kurzgeschichte „Die finale Lösung der Menschenfrage“ beteiligte. Zurzeit bereite ich zusammen mit dem Verlag, dem BVjA und einigen anderen beteiligten Autoren (darunter Monika Loerchner) eine Lesung der Anthologie bei der Leipziger Buchmesse 2019 vor. Die perfekte Gelegenheit, um den Verlag im Interview mit dem Geschäftsführer Paul Lung besser kennenzulernen.
Mehr LesenIn letzter Zeit gab es mehrere neue Interviews auf meinem Blog mit verschiedenen Verleger, Organisationen und Autoren. Ich habe mir
Mehr Lesen