Narrative Ästhetik: Können Narrative ästhetisch sein – und falls ja, wie?
Narrative Ästhetik: Können Narrative ästhetisch sein – und falls ja, wie? Ein Essay zu Neurologie, Narratologie und Ästhetischer Kognitivismus.
WeiterlesenNarrative Ästhetik: Können Narrative ästhetisch sein – und falls ja, wie? Ein Essay zu Neurologie, Narratologie und Ästhetischer Kognitivismus.
WeiterlesenGedanken zum Unsinn von ESG-Labels auf Finanzmärkten, zu ihren epistemischen und normativen Problemen und Defiziten, sowie zu Alternativen.
WeiterlesenWas Abstrakte Kunst und Neurotizismus miteinander zu tun haben. Einige Gedanken zu Persönlichkeit, Kunst, Psychologie und Zeitgeist.
WeiterlesenDas innerste Formgesetz des Essays ist laut Adorno die Ketzerei – und so habe Ich mich nun ketzerisch an Adornos Essay über Georg Lukács vergriffen, und den Ausfluss dieser intellektuellen Ketzerei über die folgenden Zeilen verschmiert.
WeiterlesenEine bessere Welt ist möglich. Doch um die Wege dahin zu erkennen, müssen wir zuerst uns dem Denken zuwenden. Denn: Wir denken noch nicht, nicht tief und nicht ausreichend genug. Doch wie kann das sein im Zeitalter der Wissenschaft und Technologie?
WeiterlesenWarum sind Verschwörungstheorien so populär geworden in unserer heutigen Gesellschaft – und warum scheinen sie vor allem in rechtsextremen Kreisen so prävalent zu sein? In diesem Essay gehe ich auf die Ursprünge des verschwörungstheoretischen Denken in der rechtsextremen Szene und die Theorien George Sorels zum Mythos ein.
WeiterlesenTo find and shape her or his own identity is probably the most important, but also toughest challenge everyone has
WeiterlesenSeit den feigen Anschlägen auf das Satiremagazin Charlie Hebdo 2015 und der Böhmermann-Affäre 2017 werden in Deutschland wieder die Stimmen
WeiterlesenWarum ich glaubte, dass wir Transhumanismus brauchen Das fragile und einzigartige Wunder der Menschheit Obwohl die Menschheit einigen statistischen Berechnungen
WeiterlesenAuf den ersten Blick erscheint die Welt seit der Aufklärung und spätestens nach der Niederlage der Hippies und dem globalen
Weiterlesen