“Der Faschist”-Lesung beim Eckkulturfest in Karlsruhe
Nach einer sehr langen, vor allem durch Corona bedingten Pause, lese ich demnächst wieder öffentlich. 😀 Diesmal bei dem Eckkulturfest
WeiterlesenNach einer sehr langen, vor allem durch Corona bedingten Pause, lese ich demnächst wieder öffentlich. 😀 Diesmal bei dem Eckkulturfest
WeiterlesenIn diesem zweiten Teil zum Akzelerationismus führe ich euch ein in die Theorie der Denkschule, aufbauend auf den ersten Ideen von Karl Marx, Deleuze, Guattari und Nick Land.
WeiterlesenAkzelerationismus /acc ist so ein Begriff, der in immer häufiger in intellektuellen Debatten auftaucht. In dieser neuen Artikelreihe werde ich daher die unterschiedlichen Strömungen und Ideen aufarbeiten, die damit bezeichnet werden, um einen leicht verständlichen Zugang zu diesen interessanten Theorien zu ermöglichen. In Teil eins sehen wir uns dabei taktischen /acc an, genauer tac. l/acc und tac. w/acc.
WeiterlesenDer Großteil meiner veröffentlichten literarischen Werke folgen dem von mir kreierten Stilen und Themen des Nihilist Punk. Doch was verstehe ich eigentlich unter Nihilist Punk? In diesem Beitrag findet ihr eine Art von Antwort.
WeiterlesenWarum sind Verschwörungstheorien so populär geworden in unserer heutigen Gesellschaft – und warum scheinen sie vor allem in rechtsextremen Kreisen so prävalent zu sein? In diesem Essay gehe ich auf die Ursprünge des verschwörungstheoretischen Denken in der rechtsextremen Szene und die Theorien George Sorels zum Mythos ein.
WeiterlesenVor kurzem erschien mein neuer Roman “Der Faschist”. In diesem Artikel stelle ich euch eine Liste aus Büchern vor, die die Grundlagen meiner Recherchen darstellen und die ich jedem als Lektüre empfehle, der sich tiefer mit dem Phänomen Faschismus beschäftigen will.
WeiterlesenDie letzten zwei Monate war ich weitestgehend offline, was unter anderem daran liegt, dass ich an meinem neuen Roman “Der Faschist” gearbeitet habe, der morgen erscheinen wird. Mehr dazu im neuen Blogpost.
WeiterlesenWie lernt man gut zu schreiben, wie überwindet man Schreibblockaden und welche ist die richtige Herangehensweise? In einem Seminar über das Kreative Schreiben habe ich einige Antworten gegeben, die ich euch hier kostenlos zur Verfügung stelle.
WeiterlesenWas den Stil angeht hat mich kein Schriftsteller so stark geprägt wie der Gonzo-Großmeister Hunter Stockton Thompson persönlich. Jetzt könnt ihr im Freiheitslexikon eine von mir verfasst Kurzbiographie über sein abenteuerliches Leben lesen.
WeiterlesenEine Sache ist gewiss: Die Welt wird nach dieser Pandemie nicht mehr dieselbe sein.
Weiterlesen