30. November 2023

philosophie

ArtikelEssay

Die globale Bullshit-Krise

Unsere Politik, Kultur und Diskurse sind voll mit Bullshit. Tonnenweise ergießen sich mentale Grütze und Schwachsinn aus unseren Feeds und den Mündern von Talkshowgästen, Politikern, Verschwörungsideologen, Verwandten, Freunden und viel zu oft uns selbst. Von Jahr zu Jahr scheint dabei diese Informationsmülllawine, die unsere Köpfe umspült und ertränkt, anzuschwellen. Doch was ist Bullshit und wie sind wir in diese Bullshit-Krise geraten? Welche Auswege gibt es?

Read More
ArtikelEssay

Akzelerationismus Teil 1: tac. /acc

Akzelerationismus /acc ist so ein Begriff, der in immer häufiger in intellektuellen Debatten auftaucht. In dieser neuen Artikelreihe werde ich daher die unterschiedlichen Strömungen und Ideen aufarbeiten, die damit bezeichnet werden, um einen leicht verständlichen Zugang zu diesen interessanten Theorien zu ermöglichen. In Teil eins sehen wir uns dabei taktischen /acc an, genauer tac. l/acc und tac. w/acc.

Read More
Bildquelle: FOTO:FORTEPAN / Wein Sarolta, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=49328876
ArtikelEssay

Mit Sisyphus‘ Leichnam in ewigen Stahlgewittern – 5 Denker für Krisenzeiten

Wir leben in Krisenzeiten und werden das voraussichtlich nun für einige Jahre tun, denn am Horizont jenseits der Pandemie ziehen bereits die wirtschaftlichen und politischen Stürme auf. Krisen und ihren existenziellen Herausforderungen begegnet man am besten mit einem kühlen, aufmerksamen Verstand und dem Willen zum entschlossenem Handeln – nicht mit Panik, nicht mit Ignoranz. In diesem Artikel stelle ich euch fünf Autoren und deren Bücher vor, die in Krisenzeiten einem Halt, Trost und Mut spenden.

Read More
Essay

Der Nihilismus der Freiheit

Dem Liberalismus und dessen Individualismus wird oft von kollektivistischer und religiöser Seite vorgeworfen die Kultur zu zerstören und die Gesellschaft in Nihilismus zu stürzen. Doch was sind eigentlich die wesentlichen Merkmale von Individualismus, Kollektivismus und Nihilismus? Und was ist überhaupt an den Vorwürfen dran? Der folgende Essay geht darauf detailiert ein.

Read More