Die Noir Anthologie wurde für den Deutschen Phantastik Preis nominiert
Die Noir-Anthologie des SadWolf Verlag, an der ich mit meiner Kurzgeschichte „XN4-DMT“ beteiligt war, wurde für den Deutschen Phantastik Preis
Mehr LesenNikodem Skrobisz
Die Noir-Anthologie des SadWolf Verlag, an der ich mit meiner Kurzgeschichte „XN4-DMT“ beteiligt war, wurde für den Deutschen Phantastik Preis
Mehr Lesen„Es gibt keine Macht, die die Grundlagen dieser großen Nation erschüttern kann“, verkündete der chinesische Diktator Xi Jinping in seiner
Mehr LesenDas Drama meiner Generation ist es wohl, dass wir aufgrund des demographischen Wandels in Europa nur eine kleine und daher
Mehr Lesen“Why should I be studying for a future that soon may be no more, when no one is doing anything to save that future?”, ist eine viel zitierte rhetorische Frage der Heiligen Greta Thunberg. Für sie und ihre Anhänger ist die Antwort klar: Es ist wichtiger die Welt vor dem desaströsen Klimawandel und damit die Zukunft zu retten, als so ziemlich alles andere.
Aber ist das wirklich so einfach?
Die Kunst der Worte ist keine einfache und sie kann die vielfältigsten Formen annehmen. Autorinnen und Autoren begegnen auf ihren
Mehr LesenWenn ihr jemanden die Schuld dafür geben wollt, dass ich mich zunehmend mit Politik und Journalismus beschäftigte und im Zuge
Mehr LesenWas ein Lektor oder ein Verleger macht, ist den meisten Lesern klar, aber bei der Frage nach der Funktion eines
Mehr LesenMein bis heute wahrscheinlich beliebtester (und verrücktester) Roman ist Crackrauchende Hühner: Nihilist Punk. Zu keinem anderen meiner Werke habe ich
Mehr LesenJeder kennt das doch: Man hat Hunger, aber keine Zeit zu kochen und schon gar nicht gesund. Wie schön wäre es, wenn man sich dann statt Fastfood oder Fertiggericht einzuverleiben, einfach auftanken könnte wie ein Auto. Klappe auf, Treibstoff reinkippen, Klappe zu und weiterrasen durch den Irrsinn, den man Leben nennt. Nun, soetwas gibt es tatsächlich und es nennt sich passenderweise Huel, kurz für Human Fuel.
Mehr LesenDie Autorin Nicole Knoblauch begann ihre literarische Karriere mit einem selbstveröffentlichten Napoleon-Roman. Dieses Jahr werden zwei ihrer Romane bei großen Verlagen erscheinen. Ich habe nachgefragt, wie man als Autorin so durchstartet.
Mehr Lesen