Die Bedeutung der Lust in Aristoteles‘ Nikomachischer Ethik
Welche Bedeutung hat die Lust für das Verständnis Nikomachischen Ethik von Aristoteles? Wie überwindet er Hedonismus und Antihedonismus?
Mehr LesenDie offizielle Seite des Schriftstellers Nikodem Skrobisz
Welche Bedeutung hat die Lust für das Verständnis Nikomachischen Ethik von Aristoteles? Wie überwindet er Hedonismus und Antihedonismus?
Mehr LesenWas ästhetisch und sinnlich gut ist, ist nicht zwangsläufig gut im ethischen Sinne – ein Dilemma. Lässt sich dieses „Entweder – Oder“ lösen? Mit Kierkegaard und Nietzsche untersuche ich das Spannungsverhältnis zwischen Ethik und Ästhetik.
Mehr LesenWas sind die Ursprünge jenes Phänomens der Monogamie im menschlichen Liebeslebens? Und was ist eigentlich dran, an dem Gerede von der Krise der Monogamie? Liegt vielmehr nicht eine allgemeinere Krise der Erotik vor? Erster Teil einer dreiteiligen Essayreihe über die Ursprünge und die Zukunft der Monogamie.
Mehr LesenWas ist eigentlich das Verhältnis zwischen Autor und Werk? Warum Romane literarische Horkruxe sind, die zur Katharsis führen.
Mehr LesenEin Versuch die Ursachen der Sinnkrise zu analysieren und die Frage nach dem Sinn des Lebens zu beantworten, die gespaltene Vernunft zu kitten, die Moral zu begründen, die Aufgaben der Philosophie zu klären und ein Antidot zum Nihilismus zu brauen.
Mehr LesenEssay über die Notwendigkeit politische Ordnungen auf der Erkenntnis der Wahrheit aufzubauen und darüber, wie solch eine epistokratische Struktur in Demokratien realisiert werden kann.
Mehr LesenDiese Arbeit analysiert umfassend die Wahrscheinlichkeit der Existenz extraterrestrischer Zivilisationen und die Relevanz möglicher daraus resultierender Themengebiete für die politische Philosophie wie existenzielle Risiken, Große Filter und Astroethik.
Mehr LesenNarrative Ästhetik: Können Narrative ästhetisch sein – und falls ja, wie? Ein Essay zu Neurologie, Narratologie und Ästhetischer Kognitivismus.
Mehr LesenGedanken zum Unsinn von ESG-Labels auf Finanzmärkten, zu ihren epistemischen und normativen Problemen und Defiziten, sowie zu Alternativen.
Mehr LesenVielleicht hat Xi Jinping einfach einen kleinen Penis? Es würde eine Menge erklären. Ein kleiner Essay zu Demokratie, Freiheit und Diktaturen.
Mehr Lesen