Kosmischer Horror & Carcosa – Randgedanken
Die Wellen brachen zu meinem Füßen an den Felsen. Ich starrte in die Finsternis des Meeres und dachte an das verlorene Carcosa.
Mehr LesenDie offizielle Seite des Schriftstellers Nikodem Skrobisz
Die Wellen brachen zu meinem Füßen an den Felsen. Ich starrte in die Finsternis des Meeres und dachte an das verlorene Carcosa.
Mehr LesenDie „Noir“-Anthologie des SadWolf Verlags, an der ich mit meiner Kurzgeschichte „XN4-DMT“ beteiligt bin, wurde vor einiger Zeit für den
Mehr LesenVor kurzem erschien beim in der Psychonautikszene bekannten Nachtschatten Verlag das Sachbuch „Kratom – Ethnobotanik, Anwendung, Kultur“ von Dirk Netter,
Mehr LesenSchreiben ist vor allem eine einsame Reise, bei der man zahllose Tage und Nächte allein mit der Tastatur, etwas zu
Mehr LesenNach über 200 Jahren wird es mal wieder Zeit, dass Jena wieder zu einer literarischen Hochburg wird. Zur neuen Autorengruppe in Jena
Mehr LesenIch wünsche euch allen vom ganzen Herzen ein schauriges Halloween, viel Gruselspaß und Freude an den Farben des Herbstes. An
Mehr LesenEine offene Gesellschaft ist China mit aller Sicherheit nicht, dennoch gibt es nicht wenig, was wir von China und der chinesischen Kultur lernen können. Insbesondere wenn es darum geht neue, leitende Visionen für die Zukunft zu entwickeln und zurück zum Optimismus zu finden. Der beste Zugang für uns im Westen zum chinesischen Denken, bietet dabei meiner Meinung nach der Science-Fiction Bestsellerautor Liu Cixin.
Mehr LesenDie Noir-Anthologie des SadWolf Verlag, an der ich mit meiner Kurzgeschichte „XN4-DMT“ beteiligt war, wurde für den Deutschen Phantastik Preis
Mehr Lesen„Es gibt keine Macht, die die Grundlagen dieser großen Nation erschüttern kann“, verkündete der chinesische Diktator Xi Jinping in seiner
Mehr LesenDas Drama meiner Generation ist es wohl, dass wir aufgrund des demographischen Wandels in Europa nur eine kleine und daher
Mehr Lesen