28. September 2023

Elirium Saga 1: Die Rückkehr der Götter

Die Rückkehr der Götter ist mein zweiter Roman gewesen und der Auftakt meiner Darkfantasyreihe „Elirium-Saga“. Er erschien am 26. Februar 2016 bei BoD als Taschenbuch und und eBook und ist damit bei allen größeren Buchhändleren, von Amazon bis hin zu Hugendubel und Thalia, erhältlich.

Klapptext:
Einst haben die Götter über die Welt geherrscht und untereinander Kriege geführt. Sie erschufen dabei die verschiedensten Völker, darunter die Menschen, damit diese für sie kämpften. Als sich der Staub auf den Schlachtfeldern der Welt legte, waren die Herrscher tot und die dienenden Völker frei. Das war vor über fünfhundert Jahren. Die Menschheit ist in fünf Königreiche zerfallen, die einander bekriegen. Horden untoter Ghule ziehen durchs Land und treiben die Menschen hinter die Mauern der überfüllten Städte. Sekten und kriminelle Organisationen machen die Straßen unsicher. Magier werden für ihre Fähigkeiten verbrannt. In all dem Chaos erbittet eine düstere Gestalt, die ihr Aussehen unter einer eisernen Maske und einem weitem Gewand versteckt, eine Audienz beim König des südlichen Königreiches Hoorn. Der Fremde hat eine unheilvolle Prophezeiung zu verkünden:
Das Elend und die Untoten sind erst der Anfang. Die Götter haben sich aus ihren Gräbern erhoben und werden der zerstörerischen Freiheit der Menschen ein Ende bereiten.

Genre: Darkfantasy, Highfantasy

Die Vorgeschichte zu „Die Rückkehr der Götter“ ist die Novelle „Valentin Rosenthal“, die sowohl einzelnd als eBook für 0,99€ erhältlich ist, als auch in der Anthologie „Wahnsinn – 13 verstörende Geschichten“ enthalten ist.

18315_elirium_saga_cover_1

Die Fortsetzung zu „Die Rückkehr der Götter“ ist „Königsgambit„, welches vorraussichtlich Dezember 2016 erscheint. Die Covergestaltung übernahm Marion Morgenroth.

Im Downloadbereich gibt es Wallpaper, Karten der Welt und Leseproben zu „Die Rückkehr der Götter“ als kostenlose Downloads.

Rezeption:

Auf dem Blog Leben_in_den_Seiten erschien am 09.04.2016 eine Rezension zu dem Buch.

Die Bloggerin Kristin von Wurm sucht Buch publizierte April 2016 eine Rezension zu dem Buch.

Am 19.05.2016 veröffentlichte der YouTuber creepycreaturesreviews eine Videorezension.

Mein Kollege Gereon Sand verfasste am 17. Juli 2016 eine Kritik auf seiner Website.