28. September 2023

Das Erwachen des letzten Menschen

*Eine Geschichte über die Suche nach dem Sinn des Lebens in einer sinnfreien Welt*

Es ist das Jahr 2137. Die Welt ist befriedet und komplett digitalisiert. Das Regieren haben Algorithmen übernommen, das Arbeiten Roboter und die Menschheit tut nichts mehr Nennenswertes, als in ihrem Reichtum zu schwelgen und sich mit Sexrobotern, virtuellen Realitäten, Drogen und Videospielen zu unterhalten. Die Welt scheint endlich in einer Utopie angekommen zu sein. Zumindest für die meisten.
Edgar wird depressiv, er verweigert den Konsum von Drogen und Sex und beginnt zu grübeln, bald führt er Tagebuch, um seine Gedankengänge festzuhalten. Er hat das Gefühl, dass irgendetwas in seinem Leben fehlt. Etwas, das von keiner Maschine und keinem materiellen Gut befriedigt werden kann. Bald realisiert er, dass das, was er sucht, der Sinn des Lebens ist.

Das Leben verlieren ist keine große Sache;
aber zusehen, wie der Sinn des Lebens aufgelöst wird,
das ist unerträglich.

– Albert Camus

Am 07.11.2016 erschien eine Taschenbuchversion von „Das Erwachen des letzten Menschen“.

Seit dem 24.11.2017 ist die eBook-Fassung von „Das Erwachen des letzten Menschen“ nicht mehr Amazon-exklusiv und kann bei allen eBook-Händlern erworben werden.

Dezember 2018 erschien eine englische Ausgabe des Buches: The Awakening Of The Last Man

 

Rezeption:

Die Autorin Larissa Schwarz verfasste am 01.11.2016 eine positive Rezension zu dem Buch auf Lovelybooks.

Am 09.11.2016 startete die Bewerbungsphase für die Leserunde der Printausgabe auf Lovelybooks.

Auf dem Blog Wurm-sucht-Buch erschien am 23.11.2016 eine sehr gute Kritik zu dem Buch.

Der Buecherwyrm-Blog veröffentlichte am 15.12.2016 ebenfalls eine sehr positive Kritik zu der Novelle.

Am 25. Oktober 2017 erschien auf dem „Stage Reptile Webzine“ ebenfalls eine Rezension.