Eigentlich gehört dieser Blog nur einer Person, aber zwei Schriftstellern: Leveret Pale und Nikodem Skrobisz. Als Leveret Pale schreibe und publiziere ich seit vielen Jahren nun phantastische und weirde Kurzgeschichten und Romane. Unter meinem bürgerlichen Namen Nikodem Skrobisz erscheinen wissenschaftliche und journalistische Arbeiten sowie die etwas „seriöseren“ Romane, die ernsthafter Themen in realistischeren Szenarien behandeln. Was findet ihr auf diesem Blog? Vor allem Essays und Artikel, die ich nebenbei aus Lust und Laune, für eine Redaktion oder als Hausarbeiten für mein Studium schreibe. Dazwischen Informationen zu meinen neusten Buchprojekten, hier und da eine Kurzgeschichte oder auch mal eine längere Leseprobe aus meinen noch unveröffentlichten Werken.
Eine aktuelle Übersicht meiner Bücher findet ihr unter anderem auf meiner Amazonseite: https://amzn.to/375OJFA einen aktuellen Lebenslauf bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/nikodem-skrobisz/
Autorenvita
Geboren am 26.02.1999 in München, begann Nikodem Skrobisz bereits im Alter von vier Jahren erste Kurzgeschichten zu verfassen. Mit sechzehn Jahren veröffentlichte er unter dem Pseudonym Leveret Pale seine ersten Novellen und Kurzgeschichten, kurz darauf folgten ganze Romane und Anthologien wie „Crackrauchende Hühner“ und „Wenn Soziopathen träumen“ und die erfolgreiche Teilnahme an Lesungen und Wettbewerben, wie z.B. dem Noir-Contest des SadWolf Verlags und den D-Files und S-Files Ausschreibungen des Talawah-Verlags. Seine jüngste Veröffentlichung ist die Anthologie „Menschen und andere seltsame Wesen„ beim Hybrid-Verlag.
Das Pseudonym Leveret Pale ist eine Anspielung auf das Weiße Kaninchen aus ‚Alice in Wunderland‘. Ähnlich wie das Weiße Kaninchen Alice ins Wunderland lockt, lädt Leveret Pale seine Leser in fremde Welten ein. Allerdings sind diese Welten nicht unbedingt so schön wie Wunderland, sondern oft surreal und komplex, manchmal gewürzt mit einer Prise schwarzen Humor und immer voller philosophischer Fragestellungen, die zum Nachdenken anregen. Seine Erzählung behandeln daher vor allem philosophische, psychologische und gesellschaftliche Themen, wie Subkulturen, politische Radikalisierung, Wirtschaft, individuelle Freiheit und Sinnfindung.
Von 2017 bis 2021 war Nikodem Skrobisz Vorstandsmitglied des BVjA, Bundesverband junger Autoren und Autorinnen e.V., und engagierte sich für die Förderung junger Literaten. Darüber hinaus beteiligt er sich als Journalist regelmäßig an diversen Publikationen und war unter anderem bis Mai 2019 Chefredakteur des im gesamten DACH Raum erscheinenden Studentenmagazins „Peace Love Liberty„. Für seine Publikationen arbeitet er oft mit Künstlerinnen zusammen, darunter Marion Morgenroth, Vivienne Feiler und Sabrina Laura.
Er studierte Kommunikationswissenschaft und Psychologie an der Friedrich-Schiller-Universität-Jena und studiert zurzeit Philosophie und Sprache, Literatur, Kultur an der Ludwig-Maximilians-Universität in München. Abgesehen vom Schreiben, Publizieren und Studieren arbeitet er immer wieder im Marketing, Consulting und der Politik.